Exklusiv: Halbe Super League hinter Vaduz-Stürmer Fabrizio Cavegn her
Fabrizio Cavegn ist einer der Überflieger dieser Challenge-League-Saison. Entsprechend gross ist das Interesse an dem Stürmer des FC Vaduz. Vor allem in der Super League machen ihm Klubs schöne Augen.
Fabrizio Cavegn hatte sich richtig herausgeputzt. Und das zu Recht. Denn der junge Stürmer vom FC Vaduz wollte am Abend des 26. Oktober Eindruck schinden – dieses Mal eben abseits des Platzes. An der Galanacht in der St. Galler Olmahalle wurde Cavegn zum "Spieler des Jahres 2024" in der Ostschweiz ausgezeichnet.
Der Höhenflug nimmt kein Ende. In der Challenge League kommt Cavegn nach aktueller Hochrechnung auf zehn Tore und fünf Vorlagen und ist damit einer der Topstürmer dieser Saison. Im Liechtensteiner Cup sowie der Qualifikationsrunde zur Gruppenphase der Conference League kommen acht weitere Tore hinzu.
Fabrizio Cavegn ist dem FC Vaduz entwachsen
Erfolg macht bekanntermassen sexy. Cavegn steht nach Informationen von 4-4-2.ch aufgrund seiner herausragenden Darbietungen in dieser Saison bei sämtlichen Klubs aus der Super League auf dem Zettel. Ein konkretes Angebot ist für das Bündner Toptalent allerdings noch nicht eingegangen, umso mehr Interessenbekundungen.
Cavegn ist ein dynamischer, tororientierter Mittelstürmer, der sich durch seine Abschlussstärke und Beweglichkeit auszeichnet. In Vaduz' System (oft 4-2-3-1 oder 4-3-3) agiert er als zentrale Spitze, die sowohl als Zielspieler fungiert als auch in die Tiefe geht, um Räume hinter der Abwehr zu nutzen.
Mit seinen 1,78 Metern Körpergrösse figuriert Cavegn dabei nicht als klassischer grossgewachsener Wandstürmer, sondern nutzt seine Schnelligkeit und Wendigkeit, um für Überraschungsmomente zu sorgen. Cavegns Spielstil ist geprägt von Instinkt, Aggressivität und einer hohen Einsatzbereitschaft.
Cavegn ist bereit für den nächsten Schritt und scheint dem FC Vaduz entwachsen. Für die Liechtensteiner besteht angesichts des 2026 auslaufenden Vertrags in diesem Sommer die letzte Möglichkeit, eine angemessen Ablöse zu generieren.